StadtRAD ist ein Fahrradverleihsystem in Hamburg, welches zur Firma Call a Bike gehört.

Preisinformation: *

Normal-Tarif
1. Der Normal-Tarif kostet 5 Euro Jahresgebühr für die Laufzeit von einem Jahr.
2. Die ersten 30 Minuten jeder Fahrt sind im Normal-Tarif kostenfrei.
3. Ab der 31. Minute kostet jede Minute Entleihzeit 10 Cent, höchstens jedoch eine Zeitgebühr von 15 Euro pro Tag (24Std.). Nach 24 Stunden gilt wieder die Zeitgebühr von 10 Cent pro Minute.
4. Im Normal-Tarif können 2 Räder auf derselben Kundennummer gleichzeitig entliehen und genutzt werden.

Tagespass
1. Der Tagespass für 24 Stunden kostet 15 Euro für 1 Rad und 30 Euro für 2 Räder.
2. Der Tagespass für 72 Stunden kostet 40 Euro für 1 Rad und 80 Euro für 2 Räder.
3. Im gewählten Zeitraum können verschiedene Fahrräder kostenfrei nacheinander gebucht werden. Die Nutzung von Lastenpedelecs im Tagespass ist ausgeschlossen.
4. Das Tagespass-Kundenkonto wird nach Ablauf der gewählten Frist von uns automatisch gelöscht. Zur Weiternutzung des Angebots ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
5. Der Tagespass kann nicht mit einem bereits bestehenden Kundenkonto gebucht werden.

Hinweise/Besonderheiten:

Für HVV-Kunden und BahnCard-InhaberInnen gelten gesonderte Tarif.

Verfügbar in folgenden Orten:

Deutschland:

Hamburg

StadtRAD Wiki: 

StadtRAD Geschäftsgebiet
Das Geschäftsgebiet von StadtRAD befindet sich im Großraum Hamburg.
StadtRAD Preise
Die Preise variieren hier etwas, je nach Tarif. Man bekommt immer 30 Freiminuten. Im Normaltarif kostet es dann 0,10 Euro pro Minute und als Bahn Kunde nur 0,08 Euro pro Minute. 
StadtRAD Räder
Hier hat man die Wahl zwischen normalen E-Bikes und Lastenpedelecs. 
StadtRAD fahren
Einfach die App auf dem Handy runterladen, registrieren  und schon kannst du dir auf der Karte ein Bike raussuchen. Dann kann es auch schon losgehen. 
StadtRAD Kundenservice
Über die Seite und die Call-a-bike App werden die meisten Fragen beantwortet. Sollte jedoch doch mal eine Frage offen sein, dann kann man ganz einfach den Kundenservice kontaktieren.
StadtRAD Rückgabe
Die Rückgabe geht auch ziemlich einfach. Auf dem Bildschirm einfach die Schlosstaste drücken, dann den Riegel runterdrücken und dann das Rad am Stationsbolzen festmachen. 

Du hast bereits erste Erfahrungen gemacht?

Teile diese gerne mit uns und der MOGISTA Community:

Alle Daten wurden mit großer Sorgfalt zusammengetragen. Dennoch können wir keine Garantie für die Richtiigkeit oder Vollständigkeit gewährleisten. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, oder sie eine Ergänzung vortnehmen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Transparenz in den “Mobilitäts-Jungle” zu bringen. Jede weitere Stadt und Dienstleistung hilft uns dabei diesem Anspruch gerecht zu werden. Werde Teil der Mogista Community - Gemeinsam für eine saubere, emissionsarme Mobilität und lebenswerte Städte!

MOGISTA “Mobility-Report” anfordern?

Wie sieht die Mobilität in meiner Stadt aus? Welche Mobilitätsangebote gibt es und was kann wann, wie und wo genutzt werden? Der MOGISTA “Mobility-Report” bietet umfassende, städtespezifische und überegionale Informationen zu Mobilitätsangeboten, relevanten Kennzahlen und Statistiken.

Immer Up-To-Date...

Sie wollen über Änderungen und neue Informationen in Ihrer Stadt informiert werden? Dann folgen Sie Mogista auf den folgenden Kanälen:
Impressum
 | 
Datenschutzrichtlinie
check-square-ofolder-opencogstwitterenvelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram