Europa / Deutschland / Leipzig
Einwohner: > 581.980
Fläche: >298 km²

book-n-drive

CarSharing
Zum Anbieter

cityflitzer

CarSharing
Zum Anbieter

Flinkster

CarSharing
Zum Anbieter

Ford Carsharing

CarSharing
Zum Anbieter

Getaround

CarSharing
Zum Anbieter

SIXT Share

CarSharing
Zum Anbieter

SnappCar

CarSharing
Zum Anbieter

teilauto

CarSharing
Zum Anbieter

Wie funktioniert das? Wann ist es lohnenswert und welche Anbieter gibt es?

Laut Angaben des Bundesverbandes CarSharing gibt es in Deutschland mehr als 20.000 CarSharing-Fahrzeuge bei ca. 150 verschiedenen CarSharing Organisationen mit 2,4+ Millionen registrierte CarSharing-Nutzer. Klassische stationsbasierte CarSharing Angebote, also die Miete und Rückgabe eines Autos an einer festen Station, gibt es in ca. 740 Städten und Gemeinden in Deutschland. Das stationsunabhängige, flexible CarSharing, also die Miete und Rückgabe eines Autos überall in einem festgelegten Gebiet, findet sich laut Angaben des Bundesverbandes CarSharing in ca. 20 Städten, zumeist Großstädte.

Wie genau läuft Carsharing in Leipzig ab?

Im traditionellen Sinne versteht man unter der Bezeichnung Carsharing „Auto teilen“. Schon zu Beginn der 90er Jahre wurde mit den ersten Carsharing Methoden und Optionen experimentiert. Unter dem Begriff „Stadtteilauto“, „Community-Auto“ oder „Nachbarschaftsauto“ entstand bereits damals die Idee in Stadtteilen ein Auto zu teilen und sich dieses stunden-, tage- oder wochenweise auszuleihen. Zur heutigen Zeit ist das Thema außerordentlich gefragt, wobei man zwischen festen Stationen und stationsunabhängigen bzw. anpassbaren Tarifen unterscheidet. 

Stationsbasiertes Carsharing ist die klassische Methode des Carsharings. An festen Mietstationen können durch eine Kunden-/ Chipkarte oder mit dem Handy Fahrzeuge stunden-, tage- oder wochenweise ausgeliehen werden. Zum Abschließen des Mietzeitraumes müssen die Fahrzeuge dann wieder zur anfänglichen Mietstation gebracht werden. Das dynamische Carsharing differenziert sich vom typischen stationsbasierten Angebot darin, dass Autos in einem beliebigen Gebiet innerhalb eines vorbestimmten Geschäftsbereiches dynamisch geordert und auch wieder gekündigt werden können. Zurückbringen des PKWs in dem Gebiet, wo man es bestellt hat, was beim stationsabhängigen Angebot Grundvoraussetzung ist, ist nicht nötig, wenn man das flexible Carsharing nutzt. Benzinkosten und Parkgebühren sind dabei inklusive.

Wann ist Carsharing in Leipzig sinnvoll?

Wagen mieten Leipzig? Auto leihen Leipzig? Auto mieten Leipzig ohne Kreditkarte? Carsharing in Leipzig kann eine smarte Option zur klassischen Vermietung von Autos mit einem Mietwagen oder Leihwagen Leipzig bieten. Man kann die Buchung und Fahrt unmittelbar starten, ohne an Geschäftszeiten von Büros der traditionellen Car-Sharing-Anbieter gebunden zu sein. Eine persönliche Abgabe der Wagen ist nicht erforderlich. Im Allgemeinen ist Carsharing hauptsächlich für diejenigen ansprechend, die kein Auto haben, dass Ihnen selbst gehört oder es nur sehr selten verwenden. Besonders für Menschen, welche in Metropolen Zuhause sind, wo die Fläche zum Parken sehr gering und das Verkehrsaufkommen enorm hoch ist, ist Carsharing als Option zum privaten Auto und als Ergänzung zum ÖPNV eine clevere Alternative. 

Während sich die anpassbaren Carsharing Angebote eher für spontane „One-Way-Fahrten“ innerhalb des Stadtzentrums von Leipzig eignen und dabei die Flexibilität an erster Stelle steht, richtet sich das traditionelle stationsbasierte Angebot insbesondere an Mietphasen, die mehrere Stunden oder Tage andauern. Bei einer langanhaltenden Mietdauer sind die stationären Mietoptionen meistens günstiger als die dynamischen Tarife. Fokussiert man sich nur auf die Kosten, so empfiehlt sich Carsharing laut zahlreichen Studien für die Nutzer, die bereits selbst ein Automobil haben und im Jahr nicht mehr als 7500 km fahren. Beim eigenen Fahrzeug fallen addierend zu den Anschaffungskosten auch dauerhafte Kostenpunkte wie Versicherungen, Steuern, Reparaturen und Wartungen an, die sich auf über einhundert EUR im Monat belaufen können. Diese Kosten fallen auch dann an, wenn das Fahrzeug hauptsächlich nicht verwendet wird und nur rumsteht. Laut Studien Aussagen lassen sich in so einem Fall beim Wechsel auf Carsharing Optionen jedes Jahr mehr als 1000 € einsparen.

Welche Carsharing Anbieter in Leipzig gibt es?

Durch den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ist die Verwendung von Leipzig Carsharing als Ergänzung und als Alternative zum individuellen Auto enorm passend.

Es gibt eine Vielzahl an flexiblen und stationsbasierten Carsharing Anbietern.
Zum Beispiel bietet Sixt mit SIXT Share ein flexibles Carsharing Angebot in Leipzig und in mehreren weiteren Städten in Deutschland an. Etliche diverse Autohersteller stehen dabei zur Miete zur Auswahl. Die Besonderheit bei SIXT Share bietet neben dem dynamischen Mieten und Abstellen der Autos im Stadtkern auch die Option an, Fahrzeuge an den verschiedenen SIXT-Stationen überall in Deutschland abzugeben. Der Dienst von SIXT vereint damit die konventionelle Vermietung von Autos mit einem dynamischen Carsharing. Der Geschäftsbereich beinhaltet vordergründig die zentralen Bezirke in Leipzig.
Ein weiterer flexibler Carsharing Anbieter in Leipzig ist cityflitzer. Das freefloating Angebot nutzen bereits über 4000 Kunden in Leipzig.

WeShare:

Der Autokonzern Volkswagen bietet mit dem Angebot WeShare eine weitere Carsharing Möglichkeit an. Das Besondere ist, dass der Service dabei ausschließlich auf voll elektrische Automobile schwört, und damit zu einer Steigerung der E-Mobilität in Leipzig beiträgt. Die insgesamt 1.500 Elektro-Golf Autos sind dabei in den Bezirken Leipzigs nutzbar. Da die Wagen bis hin zu drei Tagen genutzt werden können, können die Elektroautos auch abseits des vorbestimmten Geschäftsbereiches verwendet werden.

Auch das stationäre Carsharing Leistungsangebot offenbart eine praktische Alternative zum herkömmlichen Autoverleih Leipzig. Stationsbasiertes Carsharing Leipzig eignet sich in erster Linie dann, wenn die Mietperiode zahlreiche Stunden oder Tage andauert.

Der größte stationsbasierte Carsharing Anbieter ist Flinkster, eine Dienstleistung der Deutschen Bahn Tochter DB Rent. Mit circa 4.500 Fahrzeugen und mehr als 300.000 zufriedenen Nutzern ist Flinkster in über 300 Städten in Deutschland vorhanden.

Was kostet Carsharing in Leipzig und welches Carsharing Angebot ist am preiswertesten?

Eine universell gültige Antwort auf diese Frage ist bedauerlicherweise nicht so einfach zu geben. Die Tarifoptionen und Kosten der Dienstleister sind außerordentlich unterschiedlich und demnach schwer vergleichbar. Bei manchen Anbietern wird bei der Anmeldung eine Gebühr verlangt. Bei anderen Anbietern kann diese Gebühr vielleicht durch spezielle Aktionszeiträume entfallen. Das Gleiche hat auch bei der monatlichen Grundgebühr Bewandtnis. Diese ist ebenfalls bei mehreren Dienstleistern zu zahlen und bei anderen jedoch nicht. Normalerweise fallen während der Ausleihzeit Zeit- und Entfernungspauschalen an. Häufig werden diese Pauschalen minütlich, stündlich oder täglich eingezogen. Zudem ist bei dutzenden Dienstleistern auch ein Betrag pro zurückgelegtem Kilometer zu entrichten. Darüber hinaus gelten für Tag- & Nacht-Buchungen in den meisten Fällen unterschiedliche Tarife, wobei die Fahrten in der Nacht dabei beachtlich kostengünstiger sind als die Tagestarife.
Alle Daten wurden mit großer Sorgfalt zusammengetragen. Dennoch können wir keine Garantie für die Richtiigkeit oder Vollständigkeit gewährleisten. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, oder sie eine Ergänzung vortnehmen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Transparenz in den “Mobilitäts-Jungle” zu bringen. Jede weitere Stadt und Dienstleistung hilft uns dabei diesem Anspruch gerecht zu werden. Werde Teil der Mogista Community - Gemeinsam für eine saubere, emissionsarme Mobilität und lebenswerte Städte!

MOGISTA “Mobility-Report” anfordern?

Wie sieht die Mobilität in meiner Stadt aus? Welche Mobilitätsangebote gibt es und was kann wann, wie und wo genutzt werden? Der MOGISTA “Mobility-Report” bietet umfassende, städtespezifische und überegionale Informationen zu Mobilitätsangeboten, relevanten Kennzahlen und Statistiken.

Immer Up-To-Date...

Sie wollen über Änderungen und neue Informationen in Ihrer Stadt informiert werden? Dann folgen Sie Mogista auf den folgenden Kanälen:
Impressum
 | 
Datenschutzrichtlinie
check-square-ofolder-opencogstwitterenvelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram