Call a Bike ist ein von der Deutsche-Bahn-Tochter Deutsche Bahn Connect betriebenes Fahrradverleihsystem in Deutschland. Einmal registrierte Kunden können Fahrräder in verschiedenen deutschen Städten, zu den jeweils geltenden Konditionen, ausleihen. Die Stationen finden sich bundesweit in über 60 Städten und ICE-Bahnhöfen, so dass man mit einer einmaligen Anmeldung Zugriff auf über 16.000 Fahrräder hat.

Basis-Tarif: *

Jahresgebühr: 3 € / Jahr
Preis pro 30 Minuten: 1 €
Tagesmaximum: 15 €

Komfort-Tarif: *

Beitrag im Jahr: 49 € / Jahr
Preis ersten 30 Minuten: 0 €
Preis je weiterer 30 Minuten: 1 €
Tagesmaximum: 12 €

Hinweise/Besonderheiten:

Im Basis-& Komfort-Tarif können 2 Räder auf dieselbe Kundennummer gleichzeitig genutzt werden. Für BahnCard-Inhaber, Studenten und Senioren gibt es Rabatte.

Verfügbar in folgenden Orten:

xyz Wiki: 

Call-a-Bike Geschäftsgebiet 
Das Geschäftsgebiet ist Deutschlandweit vertreten, aber natürlich nur in Großstädten.
Call-a-Bike Preise
Bei den Tarifen gibt es unterscheide in Light, Basis und Komfort. Hier sind die Unterschiede einfach, wenn man sich länger bindet fährt man günstiger. Der Preis für variiert dann zwischen 1 Euro für 30 Min und 0,10 Cent pro Minute. 
Call-a-Bike Gutscheine
Gutschein in der Form gibt es nicht. Durch die verschiedenen Tarife kann man schon sparen. Dann gibt es die Möglichkeit für Besitzer der Bahn-Card einen extra Rabatt auf die Fahrzeit zu bekommen und Bonus-Punkte zu sammeln für attraktive Prämien. 
Call-a-Bike fahren
Die Räder können über die App ausgeliehen werden und dort kann man dann auch sehe wo das nächste Fahrrad zu finden ist. Es ist auch möglich Pause zwischen durch zu machen und das Rad einfach abzuschließen. Bei der Rückgabe werden die Räder automatisch per GPS abgemeldet.
Call-a-Bike Kundenservice
Die meisten Fragen werden in den FAQ`s auf der Seite beantwortet:  
https://www.callabike.de/de/FAQ
Für alle anderen Fragen kann man sich über das Kontaktformular an den Kundenservice wenden: https://www.callabike.de/de/kontakt
Call-a-Bike Business
Für Unternehmen gibt es besondere Angebote und man kann sogar seine eigene E-Bike Flotte verwalten. Damit man den Mitarbeitern einen Co2 neutralen Arbeitsweg oder Weg zu Meetings ermöglichen kann. 

Du hast bereits erste Erfahrungen gemacht?

Teile diese gerne mit uns und der MOGISTA Community:

Alle Daten wurden mit großer Sorgfalt zusammengetragen. Dennoch können wir keine Garantie für die Richtiigkeit oder Vollständigkeit gewährleisten. Sollte Ihnen ein Fehler auffallen, oder sie eine Ergänzung vortnehmen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, Transparenz in den “Mobilitäts-Jungle” zu bringen. Jede weitere Stadt und Dienstleistung hilft uns dabei diesem Anspruch gerecht zu werden. Werde Teil der Mogista Community - Gemeinsam für eine saubere, emissionsarme Mobilität und lebenswerte Städte!

MOGISTA “Mobility-Report” anfordern?

Wie sieht die Mobilität in meiner Stadt aus? Welche Mobilitätsangebote gibt es und was kann wann, wie und wo genutzt werden? Der MOGISTA “Mobility-Report” bietet umfassende, städtespezifische und überegionale Informationen zu Mobilitätsangeboten, relevanten Kennzahlen und Statistiken.

Immer Up-To-Date...

Sie wollen über Änderungen und neue Informationen in Ihrer Stadt informiert werden? Dann folgen Sie Mogista auf den folgenden Kanälen:
Impressum
 | 
Datenschutzrichtlinie
check-square-ofolder-opencogstwitterenvelope linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram